
Der Kreis Bergstraße als Schulträger der öffentlichen Schulen im Kreis Bergstraße wird in diesem Jahr seinen Schulentwicklungsplan fortschreiben. Hintergrund ist, dass der bis 2021 geltende Schulentwicklungsplan aufgrund zunehmender Schülerzahlen im Kreis Bergstraße nicht mehr den gegenwärtigen und zukünftigen Bedarfen entspricht.
Ziel der Schulentwicklungsplanung ist, ein möglichst vollständiges, wohnortnahes und regional ausgeglichenes Bildungsangebot sicherzustellen und auf Veränderungsbedarfe hinsichtlich der Größe, der Organisation sowie der Standorte der Schulen einzugehen.
Damit sollen Voraussetzungen geschaffen werden, die es allen Schülerinnen und Schülern, unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft, ermöglichen einen für sie optimalen Bildungsabschluss zu erreichen.
Neue pädagogische Ansätze, heterogene Schülerschaften, inklusive Beschulung, differenziertes Lernen und vieles mehr wird sich in den Schulbauten der Zukunft wiederfinden und in die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes mit aufgenommen werden.
Wie auch bei der letzten Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes besteht auch dieses Mal die Möglichkeit sich mit Fragen und Themen in den Prozess mit einzubringen, bevor der Planentwurf den politischen Gremien des Kreises zur Beschlussfassung vorgelegt wird.
Adresse
Multi-Max der Karl-Kübel-Schule
Berliner Ring 38
64625 Bensheim
Deutschland
Anreiseweg über Google Maps