DIE VISION BERGSTRAßE
Wie soll sich der Kreis weiterentwickeln? Welche Herausforderungen ergeben sich in den Bereichen Wohnen, Gesundheit und Infrastruktur? In der Vision Bergstraße haben wir mit Ihnen gemeinsam eine Kreisentwicklungsstrategie erarbeitet - und Antworten auf die dringenden Fragen der Zukunft gefunden. Ziel ist es, eine integrierte Regionalentwicklung voranzutreiben – gemeinsam von Bürgerschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Denn der Kreis Bergstraße steht vor vielfältigen Herausforderungen und möchte mit der Vision Bergstraße die Zukunft im Kreis aktiv angehen.
Der Prozess startete im November 2017: Auf einer Auftaktveranstaltung haben wir Sie gefragt, welche Themen und Ideen Ihnen wichtig sind - und hier auf dieser Online-Plattform können Sie zu Thesen aus den drei Themen Wohnen, Gesundheit und Infrastruktur Stellung nehmen. Gleichzeitig ist die fachliche Arbeit von Expertinnen und Experten in Arbeitsgruppen gestartet - über die Ergebnisse können Sie sich ebenfalls auf dieser Plattform informieren.
Der Prozess wird gefördert von dem Aktionsprogramm des Bundes „MORO“ (Modellvorhaben der Raumordnung).