Wohnraumberater bei der Wirtschaftsförderung Bergstraße war erfolgreich
Projektziel
Ziel der Beratung für Wohnungsbau ist, die Kommunen in der Wirtschaftsregion Bergstraße bei der Schaffung von neuem Wohnraum durch Umnutzung, Nachverdichtung und Neuausweisung von Baugebieten zu unterstützen.
Hintergrund
Vielfach wurde im Themenfeld Wohnen der Wunsch nach einer Beratungsstelle oder eines „Kümmerers“ geäußert, dem die Aufgabe zukommen soll, Informationen zur Wohnraumschaffung zu bündeln sowie Hilfestellung, Leitfäden und Beratungen bspw. für flexiblere Wohnformen oder Umbaumaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Ferner soll im Rahmen der Stelle auch auf negative Effekte auf dem Wohnungsmarkt wie Leerstände oder Rebounds hingewiesen und Strategien zur Vermeidung abgeleitet werden.
Ergebnisse
Die Position des Beraters für Wohnungsbau und die damit gegebenen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten wurde von allen 22 Städten und Gemeinden im Kreis Bergstraße, von der Kreisverwaltung, von im Kreis Bergstraße ansässigen Akteuren der Immobilienwirtschaft und von überregionalen Akteuren der Immobilienwirtschaft angenommen und nachgefragt.
Wesentliche Inhalte und Ergebnisse sind:
▪ 11 Städte und Gemeinden werden bei der Baulückenerfassung und -bewertung unterstützt.
▪ 2 Gemeinden werden als Musterkommunen bei der Reaktivierung von Baulücken unterstützt.
▪ 8 Städte und Gemeinden werden für das Programm Bauland-Offensive-Hessen (BOH) beraten und unterstützt.
▪ 10 Städte und Gemeinden werden für explizite Projektentwicklungen beraten.
▪ Mit 8 Städten und Gemeinden wurden für explizite Projekte Kontakte mit nicht im Kreis ansässigen Immobilienentwicklern hergestellt.
▪ 8 Städte und Gemeinden wurden zur Konzeptvergabe beraten.
▪ 6 Städte und Gemeinden wurden zu Möglichkeiten der eigenen Herstellung von günstigem Mietwohnraum über eigene kommunale Wohnungsbauunternehmen beraten.
▪ Alle 22 Städte und Gemeinden wurden zur Thematik Mietspiegel beraten.
▪ Alle 22 Städte und Gemeinden wurden und werden zur Thematik Baulückenkataster und Leerstandskataster beraten.
▪ Aktuell werden weitere Unterlagen vorbereitet, die allen Städten und Gemeinden im Kreis Bergstraße zur Verfügung gestellt werden können.
Dokumente
Ansprechpartner
Beteiligte Partner