Vorheriger Vorschlag

Modellprojekt generationsübergreifendes gemeinschaftliches Wohnen

Modellprojekt generationsübergreifendes gemeinschaftliches Wohnen mit Verein WohnVision Bergstraße (Aufbau einer Allianz, Hearings und Machbarkeitsstudien); Mitgliedschaft

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Ängste der Vermieter abbauen

Ängste der Vermieter abbauen für die Vermietung von Leerständen durch Inforunden/Austausch; Absicherung der Kaution durch die Kommunen (Mietausfall-Bürgschaften) oder Ausbau des „Viernheimer Modells“ - Kommune agiert als Zwischenmieter

weiterlesen
In Planung

Positionspapier zu ausreichend Bauland und einem regionalen Ansatz

Projektziel

Erarbeitung eines Commitments mit den Städten und Gemeinden des Kreises Bergstraße für ausreichend Bauland.

Hintergrund

Um zukünftig ausreichend Wohnbauland zur Verfügung stellen zu können, soll ein regionaler Ansatz für zur Verfügung stehende Flächenkontingente erarbeitet werden. Hierbei soll an den aktuellen Gesprächen des Kreises mit dem RP Darmstadt und dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) angeknüpft werden.

Ergebnisse

 

Dokumente

 

Ansprechpartner

 

Beteiligte Partner