Modellprojekt generationsübergreifendes gemeinschaftliches Wohnen
Projektziel
(Projektbezogene) Zusammenarbeit mit dem Verein WohnVision Bergstraße durch Hearings, Machbarkeitsstudien und Mitgliedschaft
Hintergrund
Die Förderung des Zusammenlebens mehrerer Generationen oder Gemeinschaften unter einem Dach ist ein großes Thema, vor allem im Zusammenhang mit dem Demografischen Wandel. Vor allem seitens der Bevölkerung besteht der Wunsch hierzu mehr Informationen zu erhalten. Diesem Wunsch folgend, hat sich entlang der Bergstraße nun der Verein WohnVisionen Bergstraße gegründet, der die Idee des gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnens voranbringen möchte. Der Verein bietet weiterhin Hilfe in Form von Beratungen auf dem Weg zur Realisierung gemeinschaftlicher und generationenübergreifender Wohnprojekte.
Ergebnisse
Dokumente
Ansprechpartner