
Wohnen
Wo werden Wohnungen gebraucht? Wo gibt es Leerstand? Auf diese Fragen will die Vision Bergstraße Antworten finden.
Es gibt unterschiedliche Lösungsansätze zur besseren Wohnraumversorgung: Die folgende Aufzählung bietet einen Anreiz für mögliche Lösungen für eine bessere Wohnraumversorgung.
Für den Kreis Bergstraße gibt es laut der Untersuchung einen Wohnungsbedarf pro Jahr (bis 2020) von 1.303 Wohnungen, gebaut wurden aber durchschnittlich in den Jahren 2013/2014 449 Wohnungen.
Wir brauchen im Kreis Bergstraße neuen Wohnraum: Der Kreis wächst im hessischen Durchschnitt und durch Zuwanderung gewinnen wir neue Bevölkerung – unter anderem durch das Wirtschaftswachstum, die gute Arbeitsmarktlage und die zahlreichen Ausbildungsangebote.