
Nachhaltigkeit und Ziele
Unser gemeinsames verantwortliches Handeln ist die Grundlage für eine gute Zukunft.
Kreistag beschließt Integriertes Klimaschutzkonzept / Kreis investiert 200 Millionen Euro für Klimaneutralität bis 2045 / Landkreis und die Kreisverwaltung planen Umsetzung von 114 Einzel-Maßnahmen
Unternehmen und Kommunen aufgepasst! Es gibt ein neues KfW-Förderprogramm zum Ausbau von Ladeinfrastrukturen an Mitarbeiterparkplätzen.
Erster Austausch der Klimaschutz- und Energiebeauftragten des Kreises und der Kommunen / Netzwerk-Auftakt konnte pandemiebedingt nur digital stattfinden
Pressemitteilung zum Gründungstreffen des Netzwerks ETA-Plus Südhessen
Pressemitteilung zur fünften Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats des Kreises Bergstraße
Für den Kreis Bergstraße wurde unter Beteiligung des Nachhaltigkeitsbeirats und weiteren Experten das Integrierte Klimaschutzkonzept erstellt.
Der Klimaschutzmanager Reiner Pfuhl koordiniert die Umsetzung der mehr als 100 Maßnahmen des Konzepts.
Pressemitteilung zur Kreisbereisung von Landrat Christian Engelhardt und dem Nachhaltigkeitsbeirat
Pressemitteilung zur konstituierenden Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats des Kreises Bergstraße
Der Nachhaltigkeitsbeirat des Kreises Bergstraße wurde im Februar 2020 gegründet. Seine Aufgaben sind:
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen rund um das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Klimaschutzkonzept des Kreises Bergstraße
Die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Kreis Bergstraße ist im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, vertreten durch den Projektträger Jülich, gefördert worden.