
Nachhaltigkeit und Ziele
Unser gemeinsames verantwortliches Handeln ist die Grundlage für eine gute Zukunft.
Vorhaben: Kreis Bergstraße goes Zero – Anschlussvorhaben zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die eigenen Zuständigkeiten des Kreis Bergstraße.
Laufzeit: 01.06.2022 bis 31.05.2025
Förderkennzeichen: 67K13403-1
Landrat Christian Engelhardt besuchte Bio-Wingert der Winzergemeinschaft Feligreno
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert Klimaschutzmanagement im Kreis weiter / Maßnahmenumsetzung des Klimaschutzkonzepts begonnen
Netzwerk „ETA-Plus Südhessen“ zu Gast im Kreis Bergstraße / Teilnehmende tauschen sich über alternative Antriebe für den Transport und Schwerlastenverkehr aus
Landrat Christian Engelhardt tauschte sich mit EDEKA Jakobi zum Thema Nachhaltigkeit aus
Entschleunigt und ohne Plastikmüll einkaufen / Landrat Christian Engelhardt informierte sich bei „Einkorn – unverpackt und mehr“
Bergsträßer Kreisverwaltung hat neuen Mobilitätsplan / Klimafreundliche Fortbewegungsalternativen im Fokus / Kreis will Mitarbeitende motivieren, alternative Mobilitätsmittel für Arbeitsweg zu nutzen
Kreis Bergstraße nimmt zum dritten Mal am STADTRADELN teil / Anmeldungen ab sofort möglich
Sie überlegen, sich ein Lastenrad oder einen Fahrradanhänger anzuschaffen? Dann haben wir einen heißten Tipp für Sie: Das Land Hessen fördert mit 1,5 Mio. Euro Privatpersonen, die sich ein Lastenrad, einen Kinder- oder Lastenanhänger kaufen – egal ob mit oder ohne Elektroantrieb.
Kreis Bergstraße und Kommunen nehmen an Earth Hour teil / Landrat Christian Engelhardt ruft zum Mitmachen auf
Kreis Bergstraße schließt gemeinsam mit den Kreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und der kreisfreien Stadt Darmstadt Kooperation mit dem Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk „ETA-Plus Südhessen“.