Vorheriger Vorschlag

Radverkehrskonzept Kreis Bergstraße

Verbesserung der allgemeinen Radverkehrsführung sowie die Stärkung der Nahmobilität des Kreises

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Entwicklung der Mittelzentren im Kreis

Erfahrungsaustausch zu den Erfolgskriterien und Handlungsansätzen für die Weiterentwicklung lokaler Zentren im Kreis ermöglichen.

weiterlesen
Umgesetzt

WLAN-Hotspots – Ausbau in den Kommunen durch Förderung des Kreises

Projektziel

Installierung von kostenfreien WLAN-Hotspots an öffentlichen Bereichen in allen Kommunen des Kreises Bergstraße.

Hintergrund

Egal ob wir eine Textnachricht über einen Messenger-Dienst versenden möchten, ein Bild mit unseren Freunden und Familie teilen oder den Weg zu einem neuen Ziel heraussuchen – aus unserem Alltag ist das Internet nicht mehr wegzudenken.

Um allen einen schnellen Zugang ins Internet zu ermöglichen, werden flächendeckend in allen Kommunen im Kreisgebiet kostenfreie WLAN-Zugänge ermöglicht.

Ergebnisse

Es wurden insgesamt 31 von möglichen 44 WLAN-Hotspots gefördert in 17 Städte und Gemeinden.

Die Zuschusssumme beläuft sich auf insgesamt 21.722,91.- €.

Weitere Anschlussprogramme für die Kommunen gibt es von der EU („Wifi4EU“), sowie vom Land Hessen („Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung Hessen“). Darüber wurden die Kommunen informiert.

Ansprechpartner

Corinna Simeth

Abteilungsleiterin  Grundsatz und Kreisentwicklung

Beteiligte Partner

Kommunen des Kreises