Dialogräume

Video crash course

Video crash course

You would like to improve your video skills?
You would like to have a compact introduction to film theory?
We are offering a free video crash course for students!
It could be used for selfstudying or supervised in a class.

6 digi_tours of Europe
Project logo

6 digi_tours of Europe

Young people from Germany Italy, North Macedonia, Romania, Spain, Turkey will enhance their digital skills and work out the importance of tourism for their own region and discuss the current situation and chances for the future.

Wasserstoff als Garant für eine erfolgreiche Energiewende und intelligenten Klimaschutz

Wasserstoff als Garant für eine erfolgreiche Energiewende und intelligenten Klimaschutz

Der Kreis Bergstraße entwickelt sich zur Wasserstoffmodellregion, denn eine erfolgreiche Energiewende braucht einen technologieoffenen und innovativen Klimaschutz.

STADTRADELN 2021

STADTRADELN 2021

Bereits zum zweiten Mal radelten die Bergsträßerinnen und Bergsträßer zusammen mit zehn Kommunen aus dem Kreis erfolgreich für eine zukunftsfähige Mobilität.

digi_space

digi_space

digi_space - der Makerspace für digitale Technologien im Kreis Bergstraße

Radschnellverbindung Darmstadt - Rhein-Neckar (Radschnellweg RS15)

Radschnellverbindung Darmstadt - Rhein-Neckar (Radschnellweg RS15)

Die Oberzentren Mannheim, Darmstadt und Heidelberg sollen bundesländerübergreifend durch Radschnellverbindungen miteinander verbunden werden. Der Kreis Bergstraße nimmt hierbei nicht nur durch seine geographische Lage eine zentrale Rolle ein.

Radverkehrskonzept Kreis Bergstraße

Radverkehrskonzept Kreis Bergstraße

Das Radverkehrskonzept ist ein wesentlicher Baustein für eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur im Kreis Bergstraße. Es bildet die Planungsgrundlage zur Verbesserung der kreisweiten Radverkehrsinfrastruktur bis zum Zieljahr 2030.

Nachhaltigkeit und Ziele

Nachhaltigkeit und Ziele

Unser gemeinsames verantwortliches Handeln ist die Grundlage für eine gute Zukunft.

Schulentwicklungsplan PLUS

Schulentwicklungsplan PLUS

Der Kreis Bergstraße schreibt seinen Schulentwicklungsplan fort. Da Bildung ein für alle wichtiges Zukunftsthema ist, setzen wir bei der Fortschreibung unsere Schulentwicklungsplan PLUS auf eine aktive Bürgerbeteiligung.

Wohnen

Wohnen

Wo werden Wohnungen gebraucht? Wo gibt es Leerstand? Auf diese Fragen will die Vision Bergstraße Antworten finden.