

Informationen
3. Platz beim Landeswettbewerb von Schüler experimentieren

Mit dem Projekt "Master Mind mit Lego Spike" wurde Eleanor Stier am 1.4.2022 den 3. Platz im Landeswettbewerb von "Schüler experimentieren" im Fachgebiet Mathematik/Informatik ausgezeichnet.
Programm in den Sommerferien

Der digi_space öffnet auch in den Sommererien seine Türen!
Das genau Programm hierzu wird Anfang Juni veröfentlicht!
Folgende Workshops werden unter anderen eingeplant:
Gratulation zum 1. Preis!

Mit dem Projekt "Master Mind mit Lego Spike" hat Eleanor Stier im Regional Wettbewerb Bergstraße von "Schüler experimentieren" den 1. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik gewonnen.
Workshop: Air quality and climate change ab Klasse 7

Nur noch selten sind heutzutage Belastungen der Luft unmittelbar „erlebbar“: es gibt nur noch wenige Tage, an denen man Holzfeuer riechen kann, kaum mehr Kraftfahrzeuge, bei denen man den Dieselruß sieht oder chemische Fabriken, die bunte Wolken in den Himmel aufsteigen lassen.
Programm im digi_space ab Februar 2022
Im zweiten Schulhalbjahr ist der digi_space für Workshops und Eure Projekte geöffnet!
Neben dem offenen Angebot (Mo. und Di. . 13 -16 Uhr) finden Workshops im Bereich Elektronik, Robotik und 3D Druck statt.
Stifterverband zeichnet den digi_space aus!

Der digi_space im Kreis Bergstraße/Hessen ist mit dem 3. Platz bei der Wahl zum Bildungsort des Jahres 2021 ausgezeichnet worden. Bereits im April wurde er zum Bildungsort des Monats April 2021 ernannt.
Der digi_space startet Projekt mit Grundschule

Hands on Technology e.V. und die SAGE Stiftung fördern den digi_space bei der Teilnahme an der „First© Lego© League Explore“.
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte

L#1 Gemeinsam die Jugendlichen fit für die Künstliche Intelligenz machen
L#2 Air quality and climate change - Ein Projekt mit der Sensebox
Der digi_space wird mobil!

Die Telekom Stiftung fördert den digi_space im Rahmen der „Ich kann was!-Initiative“
Digitaltag 2021: Aufzeichnungen der Streams

Der digi_space ist der Ort für Innovationen.
Hier können Kinder und Jugendliche digitale Technologien erleben, erlernen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Ob Kommunikation, IT oder 3D; der digi_space stellt die digitalen Technologien, für Deine Projekte zur Verfügung.
digi_space - der Makerspace

Der digi_space ist der Ort für Innovationen.
Hier können Schülerinnen und Schüler digitale Technologien erleben, erlernen und eigenen Ideen umsetzen. Ob Kommunikation, IT, Robotik oder 3D - der digi_space stellt die digitalen Technologien für Projekte zur Verfügung.
Offenes Angebot

Der digi_space steht allen Schülerinnen und Schülern (8-20 Jahre) aus dem Kreis Bergstraße offen.
Ab Klasse 10 könnt Ihr das offene Angebot am Nachmittag kostenlos nutzen. Jüngere können den digi_space im Rahmen von Workshops kennenlernen.
Seiten
Veranstaltungen
-
Digitaltag 2022
24. Jun. 2022
Digitaltag 2022
-
3D Druck und CAD Workshop ab 14 Jahre
3. Jan. 2022
3D Druck und CAD Workshop ab 14 Jahre
-
Workshop: Theremin - Musik und Elektronik ab 14 Jahre
3. Jan. 2022
Workshop: Theremin - Musik und Elektronik ab 14 Jahre
-
Lego Spike Workshop
3. Jan. 2022
Lego Spike Workshop
-
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte
8. Dez. 2021
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte
-
Infoveranstaltung für Lehrkräft"Air quality and climate change"
3. Nov. 2021
Infoveranstaltung für Lehrkräft"Air quality and climate change"
-
Infoveranstaltung für Lehrkräfte „Intel© AI for Youth“
1. Nov. 2021
Infoveranstaltung für Lehrkräfte „Intel© AI for Youth“
-
3D Druck und CAD Workshop
18. Okt. 2021
3D Druck und CAD Workshop
-
Open Robots Workshop
18. Okt. 2021
Open Robots Workshop
-
Lego Spike Workshop
18. Okt. 2021
Lego Spike Workshop