Auftaktveranstaltung zum Schulentwicklungsplan PLUS
Die Auftaktveranstaltung zum neuen Schulentwicklungsplan PLUS war mit mehr als 110 Personen sehr gut besucht. An insgesamt fünf Arbeitstischen diskutierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Fachleute und Politiker über die Rahmenbedingungen zum Schulentwicklungsplan.
Bei dem Projekt „Interaktive Kreisentwicklungsstrategie Bergstraße“ handelt es sich um ein Modellvorhaben im Rahmen des Forschungsfeldes „Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe“ des BMVI/BBSR.