digi_space lässt Stratosphärenballon steigen

Im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“ beteiligt sich der digi_space zusammen mit NaWi-Klasse des Starkenburg Gymnasiums, Heppenheim an einer bundesweite Stratosphärenballon-Schul-Aktion des DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen.
Alle Teams verfolgen eine gemeinsame Mission: die Beobachtung der Erde mithilfe einer speziellen Kamera aus einer Flughöhe von über 30 Kilometern. Zu diesem Zweck erhalten sie vom DLR ein Set zum Bau einer eigenen Stratosphärensonde. Zusätzlich zu den Kameras müssen alle Gruppen eine eigene individuelle Forschungsmission entwickeln und die nötigen Instrumente beim Ballonflug mitführen. Am Starttag starten sämtliche Teams ihre Ballons zur selben Uhrzeit nach einem gemeinsamen Countdown im Rahmen einer Videokonferenz, die vom DLR Ober-pfaffenhofen aus koordiniert wird.
Der genaue Startzeitpunkt ist wetterabhängig und wird kurzfristig festgelegt. Zeitraum der gemeinsamen Startkampagne wurde auf die Zeit vom 12.-21. Juni 2023 festgelegt.